Häufig gestellte Fragen

Was ist Tyvek®?

Tyvek® ist ein zu 100% aus Polyethylenfasern gefertigtes Spinnvlies, dessen Fasern nach dem Zufallsprinzip angeordnet sind. Das hieraus entstehende Material wird weiterverarbeitet und in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt, in denen Materialien erforderlich sind, die besonderen Schutz bieten: 

  • Versand- und Verpackungslösungen zum Schutz von wichtigen Dokumenten und Gegenständen
  • Schutzbekleidung für Industriearbeiter, für Notfall- und Umweltschutzteams 
  • Baugewerbe (Dächer etc.)
  • CD- und DVD-Verpackungen, die Ihre wichtigen Daten oder Ihre Lieblingsmusik schützen
  • Medizinische Verpackungen
Ist Tyvek® wiederverwertbar? 

Ja. Tyvek® ist 100% recyclingfähig. Aber noch wichtiger: Entlang des gesamten Lebenszyklus erzeugen Versandverpackungen aus Tyvek® potentiell weniger Abfall, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger CO2 aus als Kartonagen oder LDPE – angewendet unter ähnlichen Bedingungen. Dies hat eine unabhängige Studie ergeben. Fragen Sie nach einem Exemplar des Umweltprofils.

 

Wo kann Tyvek® recycelt werden? 
Tyvek® besteht zu 100% aus HDPE und ist vollständig recyclingfähig, genauso wie Plastik. Alle Versand- und Verpackungslösungen aus Tyvek® können recycelt werden, egal ob bedruckt oder unbedruckt. Bitte senden Sie Tyvek® zur Wiederverwertung an:

 

Bong SAS

1 rue Eugène Hermann

27180 Saint Sébastien de Morsent

Frankreich

 

Tel: +33 (0)2 32 39 98 01

contact-evreux@bong.com

 

Kann Tyvek® bedruckt werden? 
Offset: Ja. Versand- und Verpackungslösungen aus Tyvek® lassen sich mit herkömmlichen Druckmaschinen für Umschläge bedrucken. Bei Aufdrucken, die wenig Tinte erfordern - wie “Corner cards” oder Linien - lassen sich mit herkömmlichen, für Papier geeigneten Tinten, akzeptable Ergebnisse erzielen. Bei Aufdrucken, die viel Tinte erfordern - wie Logos oder Abbildungen - empfiehlt sich die Verwendung von für Tyvek® geeigneter Offset-Tinte, um ein Kräuseln des Drucksubstrats zu verhindern. Sie erhalten von uns auf einfachen Anruf eine Liste der Tintenhersteller. Da Umschläge aus Tyvek® weicher sind als Umschläge aus Papier ist bei horizontalen Einzugsvorrichtungen darauf zu achten, dass der Stapel beim Blatteinzug in der Mitte abgestützt wird, damit die Umschläge nicht durchhängen. Bei Offsetdruckmaschinen lässt sich die Druckqualität verbessern, indem man nur im Bildbereich ein Drucktuch verwendet. Das verhindert ein Überlagern der Laschen und vereinfacht damit den Druckvorgang.

 

Tintenstrahldruck: Ja. Versand- und Verpackungslösungen aus Tyvek® sind geeignet für are suitable for Tintenstrahldruck. Dank neuester Veränderungen der Oberfläche von Tyvek® lässt sich nun ein vollkommen sauberes Schriftbild erzielen.

 

Laser: Nein. Laserdrucker arbeiten mit sehr hohen Temperaturen, bei denen Tyvek® schmelzen kann. Drucken Sie, anstatt die Umschläge direkt zu beschriften, mit Ihrem Laserdrucker Adressetiketten aus und kleben Sie diese auf Versand- und Verpackungslösungen aus Tyvek®.

 

 

Seite drucken